Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Allgemeines
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage für die Nutzung des Anfrageformulars. Abweichende Vereinbarungen gehen diesen AGB vor. Ist der Mandant Unternehmer, so ist zur Wirksamkeit dieser abweichenden Vereinbarung die schriftliche Form oder Textform erforderlich.
  2. Angebot und Mandatsverhältnis (Vertragsschluss)
    1. Die Bereitstellung der Internetseite www.bernd-idselis.de begründet kein Angebot im Sinne des § 145 BGB. Sie stellt eine unverbindliche Aufforderung des Auftraggebers an den Auftragnehmer dar anzuzeigen, dass dem Auftraggeber ein behördlicher Vorwurf gemacht wurde, mit der unverbindlichen Anfrage an den Auftragnehmer, diese Angaben zu prüfen und mittels den angegebenen Fernkommunikationsmitteln Kontakt zum Auftraggeber aufzunehmen. Mit dem Durchlauf und Ausfüllen des Beratungsformulars auf der Internetseite www.bernd-idselis.de und dem anschließenden Absenden des vollständig ausgefüllten Formulars entsteht somit noch kein Mandatsverhältnis.
    2. Nach Prüfung des Sachverhalts, nimmt der Auftragnehmer mittels der angegebenen Fernkommunikationsmittel unverbindlich Kontakt zum Auftraggeber auf und teilt diesem die Bewertung der übertragenen Daten mit. Danach kann der Auftraggeber dem Auftragnehmer mit der Übernahme des Auftrages beauftragen.
    3. Das Mandatsverhältnis wird erst mit der vom Auftragnehmer an den Auftraggeber übersandten und von diesem dann ausgefüllten, unterschreiben und zurückgesandten Vollmacht begründet.
  3. Vergütung
    Die Vergütung des Auftragnehmers bestimmt sich nach den Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) oder nach einer besonderen Vereinbarung zwischen den Parteien. Die Kontaktaufnahme und Bewertung der übermittelten Daten ist kostenlos.
  4. Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertrags­schlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Rechts­anwälte [Name, Anschrift und ggf. Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse] mittels einer eindeutigen Erklärung, z. B. durch einen mit der Post versandten Brief, ein Telefax oder eine E-Mail, über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie diese Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs­rechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf in unserer Anwaltskanzlei eingegangen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass mit der Beratung oder Vertretung während der Widerrufsfrist begonnen werden soll, so haben Sie uns für bereits erbrachte Leistungen einen Betrag zu bezahlen, der dem Wert der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, erbrachten Leistungen entspricht.

Verlust des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn wir auf Ihre ausdrückliche Zustimmung hin mit der Ausführung der Leistungen begonnen und die Leistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht haben.

Call here